Begriff | Erklärung |
---|---|
AUS/AUSMACHEN | ist einer der drei notwendigen Spielzüge, um der Angreifenden Mannschaft das Schlagrecht zu nehmen. |
BACK STOP | ist ein halbrunder, etwa 4 m hoher Zaun hinter dem Home plate. |
BALL | An dieser Stelle ist nicht nur der Spielball gemeint sondern auch ein Wurf des Pitchers, der nicht durch die STRIKE ZONE fliegt. Der Batter bekommt einen 'Ball' gut geschrieben. |
BASE | Ist eines der weißen quadratischen Male (Kissen), die die Ecken des INFIELDs markieren. |
BASES | sind die weißen quadratischen Male (Kissen) und das fünfeckige Schlagmal, die die Ecken des INFIELDs markieren. |
BASE COACH | ist ein Mitglied oder Trainer der angreifenden Mannschaft, der in einem für ihn vorgesehenen Bereich am ersten oder dritten Base steht und dem Läufer(n) auf Base Anweisungen gibt. |
BASE HIT | Ist der Schlag eines BATTERs der ihm gestattet auf eines der BASES zu gelangen. |
BASE ON BALLS | Erhält der Schlagmann vier Bälle vom Werfer, die nicht durch die STRIKE ZONE gehen darf der Schlagmann ohne Schlag zur 1. BASE gehen. |
BASERUNNER | Angriffsspieler, der von Base zu Base vorrückt. |
BAT | Ist der Baseballschläger beim Softball ist er aus Aluminium. |
BATTER | Ist ein Angriffsspieler, der am Schlagmal versucht den vom Werfer geworfenen Ball zu treffen. |
BATTERS BOX | ist der für den Schlagmann vorgesehene und markierte Bereich links und rechts neben dem Home plate. |
BATTING GLOVE | ist ein Schlaghandschuh aus sehr weichem Leder. Er wird benutzt um einen besseren Griff am Schläger zu haben. |
BENCH | ist eine Spielerbank. (siehe auch Dugout) |
BUNT | Ist ein Schlag bei dem der Schlagmann den geworfenen Ball am Schläger abtropfen lässt so daß der Ball im Infield verbleibt. Dieser Schlag ist beim Softball nicht zulässig. |
CATCH | Bedeutet Fangen eines geschlagenen oder geworfenen Balles seitens eines Feldspielers b.z.w. Spielers der Verteidigung. |
CATCHER | ist der Feldspieler der Verteidigung, der seine Position hinter dem Schlagmal einnimmt und die vom Werfer geworfenen Bälle fängt. Desweiteren ist er der Verteidiger des Schlagmals im Falle des Angriffs eines Baserunners um einen Punkt zu machen |
COACH | ist ein uniformiertes Manschaftsmitglied, das während des Spiels die Anweisungen gibt. |
COACH BOX | ist der zugewiesene und markierte Bereich am ersten und dritten Base, in dem sich der Base coach in der Ausübung seiner dirigierenden Funktion aufhalten darf. |
COUNT | ist die Zählung von Balls und Strikes bei einem Duell zwischen Werfer und Schlagmann. Beispiel: ein Werfer hat drei Bälle geworfen die nicht durch die Strike zone flogen und der Schlagmann hat zweimal nach dem Ball geschwungen und nicht getroffen, so ist das ein Count von 3 zu 2. Ein Count von 3 zu 2 wird Full Count (volle Zählung) genannt. |
DEAD BALL | Toter Ball; nicht spielbarer Ball, Spielunterbrechung. Es gibt folgende 4 Situationen: a) der Schiedsrichter ruft 'Dead ball' und unterbricht das Spiel, b) ein Foul Ball außerhalb der Spielfeldbegrenzung, c) ein Foul Flugball außerhalb des spielbaren Bereichs, d) besondere Spielsituationen wie Hit by pitch (wenn der Schlagmann von einem Wurf des Pitchers getroffen wird). |
DEFENSE | Ist die verteidigende Mannschaft bestehend aus neun Spielern und mehreren Ersatzspielern auf der Spielerbank. |
DOUBLE HEADER | sind zwei unmittelbar aufeinnander folgende geplante Spiele zwischen zwei Mannschaften. |
DOUBLE PLAY | ist ein kombinierter Spielzug der verteidigenden Mannschaft bei dem zwei Spieler der angreifenden Mannschaft kurz hintereinander aus gemacht werden. Beispiel: ein Runner (Läufer) auf dem ersten Base, der Schlagmann schlägt den Ball richtung Short stop, dieser nimmt den Ball auf, berührt das zweite Base und wirft sofort den Ball zum ersten Base. Der Runner auf dem ersten Base war gezwungen zum zweiten Base vorzurücken. Der Short stop berührte jedoch vor der Ankunft des Runners das zweite Base(erstes aus) und wirft den Ball zum ersten Base. Noch vor Ankunft des Schlagmannes landet der Ball im Handschuh des ersten Baseman(zweites aus). So oder ähnlich könnte ein double play in der praxis aussehen. |
DUGOUT | ist jeweils die Spielerbank der Gast-und Heimmannschaft (siehe auch BENCH) |
ERROR | ist ein Fehler eines Spielers der Verteidigung. Beispiel: ein geschlagener Ball fliegt hoch in Richtung Mittelfeld. Der Mittelfeldspieler bringt sich in Position den Ball zu fangen. Er hat Kontakt mit dem Ball aber der Ball fällt unmittelbar auf den Boden. Dieser Fehler des Mittelfeldspielers hat ein relativ einfaches Out verhindert und deshalb wird dieser ERROR (Fehler) auf das Konto des Mittelfeldspielers geschrieben. Bei Profis ziehen hohe ERROR-Konten teilweise finanzielle Verluste nach sich. |
FAIR BALL | ist ein geschlagener Ball der sich innerhalb des spielbaren Bereiches b.z.w. Spielfeldes befindet. |
FAIR TERRITORY | ist der Teil des Spielfeldes inklusive der seitlichen Begrenzungslinien zwischen hinterer Spitze der Homplate über die erste und dritte Base bis zur Äusseren Begrenzung wie Zaun oder Zuschauerbereich. |
FIELD | ist das Spielfeld mit all seinen Elementen. |
FIELDER | ist ein Spieler der Verteidigung im Spielfeld, mit der vorrangigen Aufgabe, den geschlagenen Ball unter Kontrolle zu bringen. |
FIELDERS CHOICE | ist die Entscheidung der Verteidigung, bei einem geschlagenen Ball ein Aus an einem anderen Base zu versuchen, wodurch der Batter sicher das 1. Base erreicht sowie bei einem Steel ein unterlassener Wurf, um zu verhindern, das ein anderer Runner einen Punkt macht. |
FIRST BASE | ist das erste Mal (Kissen), welches ein Schlagmann anläuft. |
FIRST BASEMAN | ist der Verteidiger b.z.w. Hüter des ERSTEN BASE. |
FLYBALL | ist ein hoch geschlagener Ball (fliegender Ball). |
FLY OUT | ist das Fangen eines hoch geschlagenen Balls direkt aus der Luft, was zur Folge hat, daß der Schlagmann sofort aus ist. |
FORCE PLAY | ist ein Spielzug bei dem ein Baserunner legal das Recht auf die von ihm belegte Base verliert weil der Schlagmann zum Baserunner wird und z.B. den Runner vom 1. Base zwingt auf die zweite Base vorzurücken. |
FOUL BALL | ist ein geschlagener Ball, der vor der ersten oder dritten Base ins aus geht und als DEAD BALL (nicht mehr spielbarer Ball) erklärt wird. |
FOUL TERRITORY | ist das Spielfeld außerhalb der Begrenzungslinien über das erste und dritte Base bis zur aüßeren Begrenzung wie Zaun oder Zuschauerbereich. |
FOUL TIP | ist ein geschlagener Ball, der direkt in den Handschuh des CATCHER's fällt und wird als Strike bewertet. Hat der jeweilige Schlagmann bereits 2 Strikes ist er nach einem FOUL TIP aus. |
GLOVE | ist ein Fanghandschuh eines Feldspielers. Es gibt die Fielderhandschuhe und den 1. Base Handschuh. Alle gibt es sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder. |
GRAND SLAM | ist ein HOME RUN bei dem alle drei Bases besetzt sind, alle BASE RUNNER und den Schlagmann berechtigt zum HOME PLATE zu laufen und einen Punkt zu machen. Das heißt, daß ein GRAND SLAM 4 Punkte auf einmal für die angreifende Mannschaft bringt. |
GROUND BALL | ist ein geschlagener Ball der auf dem Spielfeldboden rollt oder springt. |
HALF INNING | ist die Hälfte eines INNINGS (Spielabschnitt). |
HIT | ist ein Schlag der den Batter zumindest auf das erste Base bringt. |
HIT BY PITCH | ist, wenn der PITCHER (Werfer) mit einem geworfenen Ball den BATTER (Schlagmann) unbeabsichtigt trifft. Ein HIT BY PITCH berechtigt den BATTER auf das erste Base ohne zu schlagen vorzurücken. |
HITTER | ist ein Batter , dem es gelang den Ball zu schlagen und mindest auf das erste Base zu kommen. Dannach wird der HITTER zum RUNNER b.z.w. BASE RUNNER. |
HOME | ist sinngemäß das HOME PLATE welches der Start und das Ziel für einen BASERUNNER ist um einen RUN zu machen. |
HOME PLATE | ist das fünfeckige Schlagmal aus weißem Gummi (Maße siehe oben). Es wird mit der Spitze an den Punkt gelegt wo die beiden Seitenlinien zum ersten und zum dritten Base zusammentreffen. |
HOME RUN | ist ein Schlag, bei dem der Ball innerhalb der beiden Begrenzungslinien des ersten und dritten Base jedoch außerhalb der äußeren Spielfeldbegrenzung wie Zaun oder Zuschauerbereich fliegt. Der HOME RUN berechtigt den BATTER (Schlagmann) alle BASES anzulaufen, zu berühren und letztlich das HOME PLATE zu betreten. Dieser RUN (Lauf) bringt der angreifenden Mannschaft 1 Punkt wenn kein BASE RUNNER auf einer der drei BASES ist. Ansonsten bringt ein HOME RUN 1 plus Anzahl der BASE RUNNER im Feld Punkte also maximal 4 Gesamtpunkte.(siehe auch GRAND SLAM) |
HOME TEAM | ist die Heimmannschaft. |
ILLEGAL | bedeutet, gegen die Regeln. |
ILLEGAL PITCH | ein Wurf des PITCHERS zum BATTER , bei dem der PITCHER sein Standbein im moment des Wurfes nicht auf der PITCHER PLATE hat. |
INFIELD | ist der vordere Bereich des Spielfeldes der durch die drei BASES und das HOME PLATE an den Ecken markiert wird. |
INFIELDER | ist ein Spieler der Verteidigung, der eine der Position des INFIELD besetzt. Die Positionen des INFIELD sind 1, 2, 3, 4, 5 und 6. (siehe Positionen auf dem Spielfeld im 'Softball!?' Artikel). |
INFIELD FLY | ist ein hoch geschlagener Ball und wird bei offensichtlichem Fall innerhalb des INFIELD vom Schiedsrichter als INFIELD FLY deklariert und erlaubt den BASE RUNNERN auf eigenes Risiko ein BASE vorzurücken. Der Batter eines Infield fly ist sofort aus unabhängig ob der Ball gefangen wird oder nicht. |
INNING | ist die Bezeichnung für einen Spielabschnitt in einem Softballspiel. Ein Softballspiel hat normalerweise 7 INNINGS. In jedem INNING haben beide Mannschaften das Schlagrecht also Punkte zu machen. Jedes INNING hat zwei HALF INNINGS und in den HALF INNINGS ist eine Mannschaft in der Verteidigung und eine Mannschaft hat das Schlagrecht. Im nächsten HALF INNING findet ein Wechsel statt und die Mannschaft die in der Verteidigung war bekommt das Schlagrecht und die Mannschaft die das Schlagrecht hatte geht in die Verteidigung. Dieser Wechsel findet immer dann statt wenn die verteidigende Mannschaft drei Spieler der angreifenden Mannschaft aus gemacht hat. |
INTERFERENCE | ist eine Behinderung oder Eingriff in einen Spielzug. Es gibt 4 Arten der INTERFERENCE. a) seitens der Angreifer b) seitens der Verteidiger c) seitens der Schiedsrichter d) seitens der Zuschauer |
LINE DRIVE | ist ein geschlagener Ball, der geradlinig zu einem Feldspieler fliegt ohne den Boden zu berühren. |
LINE UP | ist ein gedrucktes Formular in dem die Schlagreihenfolge und die Spielerpositionen einer Mannschaft eingetragen wird. |
OFFENSE | ist die angreifende Mannschaft mit Schlagrecht. |
OUT | ist einer der drei notwendigen Spielzüge, um der Angreifenden Mannschaft das Schlagrecht zu nehmen. |
OUTFIELD | Das Outfield ist der Bereich innerhalb der verlängerten Begrenzungslinien der 1.Base und der 3.Base bis zur äußeren Begrenzung wie ein Zaun oder der Zuschauerbereich. |
OUTFIELDER | ist ein Spieler der Verteidigung, der eine der drei Positionen im äußeren Spielfeld einnimmt. (siehe auch LEFT FIELDER, CENTER FIELDER, RIGHT FIELDER). |
PITCH | ist ein Wurf des PITCHERs zum BATTER. |
PITCHER | ist der Spieler der Verteidigung, der den Spielball zu den BATTERs (Schlagmänner) wirft. |
PITCHER PLATE | ist eine rechteckige Gummi-oder Kunststoffplatte mit welcher der PITCHER (Werfer) bei seinem Wurf Kontakt haben muß. |
PLAY | ist das Kommando des Hauptschiedsrichters um ein Softballspiel zu beginnen und ebenfalls nach jedem DEAD BALL fortzusetzen. |
PLAY BALL | ist das Kommando des Hauptschiedsrichters um ein Softballspiel zu beginnen und ebenfalls nach jedem DEAD BALL fortzusetzen. |
POWER HITTER | ist ein Schlagmann, der den Ball sehr kraftvoll und weit schlägt. Oft schlagen die Power hitter HOME RUNS. |
RBI | ausgesprochen 'Runs Batted In' und bedeutet einen Hit geschlagen zu haben der es einem BASE RUNNER ermöglichte einen Run zu machen. Ein RBI ist immer ein positiver Punkt in der Statistik eines Schlagmanns. Sind zum Beispiel alle Bases besetzt und der Batter schlägt einen Homerun bringt das für den Batter 4 RBI's. 3 für die Runner auf Bases und einen für ihn selbst. |
RUN | ist ein Lauf mit dem Ziel das Home Plate zu erreichen. |
RUNNER | ist ein Läufer. |
SAFE | ist, wenn ein Angriffsspieler ein Base erreicht ohne vorher aus gemacht worden zu sein. Der Angriffsspieler kann so lange auf einem Base bleiben bis er von einem nachrückenden BASE RUNNER gezwungen wird das nächste Base oder HOME PLATE anzulaufen. |
SCORE BOARD | ist die Spielstandsanzeige beim Softball. |
SINGLE HIT | ist ein Schlag, der den Schlagmann bis auf das erste Base bringt. |
SLIDE | ist das Rutschen zu einem Base aus vollem Lauf um zu vermeiden von einem Verteidiger im Ballbesitz berührt zu werden. |
STEAL | Hat ein Schlagmann das erste Base sicher erreicht, kann er sich jedes weitere Base stehlen soweit es die Spielsituation erlaubt. |
STOLEN BASE(S) | gestohlene Base(s), ein Ausdruck aus der Spielerstatistik und spiegelt die Anzahl der gestohlenen Bases eines Spielers wieder.Im Softball ist dies nicht erlaubt und somit irrelevant. |
STRIKE | ist ein vom PITCHER zum BATTER geworfener Ball unter folgenden Bedingungen : a) wenn ein BATTER nach dem Ball mit dem Schläger schwingt jedoch nicht trifft b) wenn ein BATTER nicht nach einem Ball schwingt, der durch die STRIKE ZONE fliegt c) wenn der BATTER ins FOUL schlägt und weniger als zwei STRIKES hat d) wenn der BATTER nach dem Ball schwingt, nicht trifft aber der geworfene Ball seinen Körper berührt e) wenn der geworfene Ball durch die STRIKE ZONE fliegt und den BATTER berührt f) bei einem FOUL TIP |
STRIKE OUT | ist das Aus eines BATTERs am Schlagmal nach 3 STRIKEs. |
STRIKE ZONE | ist die Zone, durch die der geworfene Ball des PITCHERs fliegen muß. Es ist eine Zone über dem Schlagmal. |
TAG | ist, wenn ein Feldspieler im Ballbesitz einen Spieler des Angriffs berührt zum Zweck ihn aus zu machen. |
TIME | ruft ein Schiedsrichter um das Spiel zu unterbrechen und während dieser Zeit ist der Spielball tot. |
TRIPPLE PLAY | ist ein Spielzug der Verteidigung bei der drei Spieler der angreifenden Mannschaft hintereinander aus gemacht werden. |
UMPIRE | ist ein Schiedsrichter |
WILD PITCH | ist ein vom PITCHER (Werfer) geworfener Ball, der sehr hoch, sehr tief oder sehr weit das HOME PLATE verfehlt und selbst unter allem Einsatz des CATCHERs nicht gefangen werden kann |